Ein Schluck Erde - Theatertag! Tickets kaufen
----------------------
"Ich habe die Erde versteckt … hab sie mir unter die Fingernägel gekratzt, ins Ohr gesteckt, in die Nase – in den Mund, und immer wollte ich einmal den ganzen Mund voll Erde haben. Einen ganzen Schluck Erde." (Berlet)
----------------------
Die Welt ist untergegangen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach einem drastischen Anstieg des Meeresspiegels leben die Menschen in Heinrich Bölls Bühnendebüt EIN SCHLUCK ERDE auf den kargen Überresten unserer Zivilisation. Nahrung ist knapp und ein Schluck Erde eine Kostbarkeit. Auf kleinen verbliebenen Stückchen Erde haben sich die selbsternannten „Wisser“ ein totalitäres System aufgebaut und wachen „wissend“ über die Einhaltung eines vernünftigen, achtsamen und sparsamen Lebenswandels. Den vernünftigen Lust-feindlichen „Wissern“ gegenüber leben die sogenannten „Kresten“, die im Gegensatz zu den herrschenden Technokraten und zu deren Missfallen sich die Fähigkeit bewahrt haben, widersprüchlich, sinnlich und unvernünftig zu sein. Und trotz Sanktionen und Strafen bleiben Genuss, Gewissen und Erinnerung, diese letzten Reste von Menschlichkeit eine Gefahr für das System. Denn nur die Demokratie ist in der Lage seine Feinde auszuhalten, alle anderen Systeme müssen sie ausmerzen.
----------------------
Bölls erstes Theaterstück – 1961 uraufgeführt – ist eine Abrechnung mit herrschenden Machtstrukturen, mit Repression und Menschenverachtung und einer wissenschaftlich verbrämten Lustfeindlichkeit in einer Welt, die zwar nach ferner Zukunft klingt, aber der unseren doch erschreckend nahe ist. Denn alle Science-Fiction ist letztlich nur eine Beschreibung der Gegenwart.
----------------------
Regie: Nik Mayr.
Es spielen: Andreas Hagl, Amelie Heiler, Carsten Klemm, Rosalie Schlagheck und Annett Segerer.
Inhaber:innen einer BankCard-Plus-Mitgliederkarte der „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ erhalten 10% Ermäßigung auf alle Preise. Eintrittspreise mit Wasserburg-Pass: 10 Euro; Lesereihe u. Kindertheater: 5 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienst-Leistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Leistungsberechtigte.
Entsprechende Nachweise sind entweder zur Vorverkaufsstelle oder im Falle des Online-Kaufs zum Einlass mitzubringen.
---------------------
Plätze für Rollstuhlfahrer:innen vorhanden! Melden Sie sich bitte unter 08071/597345 an, damit der Platz vorbereitet werden kann.
---------------------
Einen vergünstigten Ticketpreis gibt es für Gruppen ab 10 Personen. Die Gruppenermäßigungen sind ausschließlich im Vorverkauf direkt im Theaterbüro erhältlich und gelten für die Abnahme eines Kontingents von mindestens 10 Karten.
Ticketpreise ab 24, Ticketpreise bis 24
VERANSTALTUNGSORT
Theater Wasserburg
Salzburger Straße 15
83512 Wasserburg am Inn
KARTENVERKAUF
INN-SALZACH-TICKET/Reservix
Tuchmacherstr. 9
84453 Mühldorf a. Inn
Tel. 08631 - 98 61 11
VERANSTALTER
Theater Wasserburg GmbH
Salzburger Str. 15
83512 Wasserburg
