Saisonstart: Museum Torfbahnhof

Das Museum ist für einen individuellen Rundgang von 10:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse bieten wir jeweils um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr und 14:30 Uhr an.

Das Museum Torfbahnhof Rottau bietet drei interessante Sehenswürdigkeiten:

  • das Moor- und Torfmuseum mit zahlreichen Exponaten
  • den Torfbahnhof Rottau, ein ehemaliges Torfwerk und Industriedenkmal von 1920 mit der einzigen funktionierenden Torfballenpresse in Europa von 1933
  • eine Fahrt mit der historischen Feldbahn (Lok Molly)  über das ehemalige Werksgelände

Das Museum liegt am Rande des Naturschutzgebietes Kendlmühlfilzen, nahe den Orten Rottau (Grassau), Übersee und Bernau zwischen Chiemsee und den Chiemgauer Alpen. Es wird von Bürgern in ehrenamtlicher Arbeit betrieben und ist ein Highlight im Chiemgau.

Saisonstart ab 01. Mai 2026: Jeden Samstag, Sonntag und an allen bayerischen Feiertagen von 10 bis 15:30 Uhr.

Eintritt: Erwachsene 10 €; Kinder ab 6 J. 8 € (mit Gästekarte 1 € ermäßigt).

VERANSTALTUNGSORT
Bayerisches Moor- und Torfmuseum
Hackenstraße 180
83233 Bernau/Rottau
Tel. 08051 9637064
mail@museum-torfbahnhof.de
www.museum-torfbahnhof.de

VERANSTALTER
Brigitte Stark
Erlbergstraße 22
83233 Bernau
Tel. 08051 6639702
brigitte.stark@museum-torfbahnhof.de

Jetzt Veranstaltungen mit deinen Freunden teilen und Events supporten

Nach oben scrollen